Die Calluna, zu Deutsch “Besenheide” erfreut mit strahlenden Blütenfarben den ganzen Winter über. Von Rot und Pink über Violett und Gelb bis Weiß gibt es viele schöne Sorten. Und sogar die Formen variieren: Manche wachsen aufrecht, manche spiralförmig oder sogar hängend nach unten. Neugierig?
Hier finden Sie alle Beiträge aus dieser Kategorie.
Hortensien: Pflanzenporträt
Ihre riesigen Blütendolden wirken in jedem Blumenstrauß prunkvoll und romantisch zugleich. Hortensien sind eine wahre Pracht, wenn sie sich an ihrem Standort wohlfühlen und genug Wasser bekommen. Ihr botanischer Name Hydrangea deutet an, dass ihr Wasserbedarf ziemlich...
Nachhaltige Rosen im Garten
Heute zeigen wir Ihnen, dass Sie mit Ihrer Leidenschaft, den Rosen, nachhaltig gärtnern können. Denn Rosen sind eindeutig besser als ihr Ruf: Wie Sie besonders gesunde und widerstandsfähige Sorten finden.
Was ist die Pflanze des Jahres 2022?
Sunny Sisters, Lila Luzi und Ella sind die großen Stars in Bayerns Gärten und auf den Balkonen und Terrassen. Hier erfahren Sie alles über die Pflanze und das Gemüse des Jahres.
Super gesunde Grüne Smoothies mit Kräutern von hier
Super lecker und super gesund: Superfood von hier im Würzburger Kräuterkistle
Bunter Herbstzauber 2021 bei Ihnen zuhause
Lassen Sie die Vielfalt bei sich einziehen: Mit vielen bunten Herbstpflanzen genießen Sie ein Farben-Feuerwerk auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten.
Insekten zählen, warum? Im doppelten Sinne …
Wer beim Insektenzählen mitmacht, zeigt, dass Insekten für uns Menschen wirklich zählen, wenn es um Nahrung für alle, Artenvielfalt und Nachhaltigkeit geht.
Nachhaltig mit Sukkulenten
Dickblattpflanzen, die sogenannten Sukkulenten, haben viele sympathische Vorteile: hitzeverträglich, pflegeleicht, wassersparsam. Was noch dahintersteckt …
Wir stellen vor: Die Pflanze des Jahres und das Gemüse des Jahres 2021
Wir verstehen, dass Sie wild darauf sind, die Gartensaison zu eröffnen: Blumen und Pflanzen hegen und pflegen, eigenes Gemüse ernten, sich eine Auszeit im Grünen gönnen. Wir sind schließlich Gärtner von Beruf!
Welche Blumen jetzt pflanzen?
Welche Pflanzen halten das fränkische Wetter gut aus und machen mir möglichst lange Freude, und wie kann ich dabei auch noch der Umwelt nützen?