Gemüse des Jahres 2025: Pepe Roulettepaprika
Pepe – Das Gemüse des Jahres 2025: Bratpaprika erobert unsere Gärten
Der Bayerische Gärtnerei-Verband hat entschieden: 2025 gehört dem Gemüse des Jahres – Bratpaprika ‚Pepe‘! Vielleicht kennen Sie ihn als ‚Pimientos de Padrón‘ – diese kleinen, knackigen Paprika, die in der Pfanne gebraten einfach köstlich schmecken. Jetzt holen wir sie uns in den eigenen Garten oder auf den Balkon!


Bratpaprika-Anbau: So gedeiht ‚Pepe‘ am besten
‚Pepe‘ liebt es sonnig und warm. Egal ob im Beet, Hochbeet oder im großen Kübel – Hauptsache, er bekommt genügend Licht und ein wenig Schutz vor Wind. Nach den Eisheiligen dürfen die Pflanzen ins Freie. Ab Juli beginnt die Ernte – und hier kommt der Clou: Je kleiner die Früchte, desto milder sind sie. Werden sie größer als fünf Zentimeter, kann es sein, dass eine schärfere Überraschung dabei ist – das ist das Besondere an ‚Pepe‘!
Für eine reiche Bratpaprika-Ernte sind zwei bis drei Pflanzen ideal. Ein wenig Dünger hier und da, regelmäßig gießen – und schon wird das was. Falls die Pflanzen größer werden, kann eine kleine Stütze helfen.





Bratpaprika kaufen – Wo gibt’s ‚Pepe‘?
Ab dem ‚Tag der offenen Gärtnerei‘ am 26. April 2025 finden Sie ‚Pepe‘ in vielen bayerischen Gärtnereien – natürlich auch bei uns in Würzburg. Unsere regionalen Fachbetriebe setzen auf beste Qualität und nachhaltigen Anbau. Kommen Sie vorbei, holen Sie sich Ihre Pflanzen und lassen Sie sich beraten!
Gemüse des Jahres 2025 selbst anbauen!
Mit ‚Pepe‘, dem Gemüse des Jahres 2025, holen Sie sich ein kleines Stück Spanien nach Hause. Bratpaprika-Anbau ist einfach, ‚Pepe‘ ist pflegeleicht und richtig lecker – ein Muss für alle Garten- und Genussmenschen! Also, worauf warten Sie noch? Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bilder Pflanze des Jahres: Katrin Winner – Bilder Gartenbaugruppe Betriebe: thieme markendesign